Pawel Streit
Tschüss Sepp! – Ein Buchprojekt über die Schweiz
Geboren und aufgewachsen im ländlichen Kanton Schwyz, zog es mich für ein Studium in Kulturwissenschaften ins urbane Luzern. Während des Studiums entdeckte ich mein Interesse an der theoretischen Auseinandersetzung mit der Fotografie. Gleichzeitig brachte ich mir das Fotografieren autodidaktisch bei.
Nach dem Abschluss absolvierte ich Praktika bei Fotograf*innen in Deutschland, was mein praktisches Verständnis für das Handwerk und die professionelle Arbeitsweise weiter schärfte. Im Anschluss entschied ich mich, Camera Arts an der Hochschule Luzern (HSLU) zu studieren, um meine fotografischen Fähigkeiten sowohl konzeptionell als auch kreativ in diversen Projekten im In- und Ausland zu vertiefen. Mein Abschlussprojekt „Tschüss Sepp!“ wurde dabei zum Höhepunkt und später Inhalt meiner ersten Buchpublikation.
Thematisch interessiere ich mich stets für die subtilen (visuellen) Eigenheiten, die unsere Gesellschaft prägen. Auch meine zweite grosse Leidenschaft, die Musik, fliesst immer wieder in mein Schaffen mit ein. Neben dem Bild spielt für mich zudem auch Text eine zentrale Rolle, da er mir eine weitere Ebene des Erzählens eröffnet, die meinen Projekten zusätzliche Tiefe verleiht. Seit meinem Studienende bin ich als selbstständiger Fotograf tätig und konzentriere mich vor allem auf Reportagen und Porträts.
Instagram: @pawel.streit / @strt.pwl