Ingo Höhn

Theaterfotografie. Spezielle Licht- und Szenensituationen

Ingo Höhn ist ein freiberuflicher Fotograf, der sich auf Theaterfotografie spezialisiert hat. Er dokumentiert Theaterproduktionen mit seinem besonderen Blick für Szenografie, Beleuchtung und Emotionen. Seine Arbeiten zeichnen sich durch hohe technische Präzision und eine künstlerische Herangehensweise aus, die die Atmosphäre auf der Bühnen authentisch einfängt.

Seine Theaterfotos werden vor allem in den Programmheften, Fachzeitschriften, in der Tagespresse und als Content in den sozialen Medien veröffentlicht. Er zeigt seine Szenenfotos auch in Ausstellungen, wie zuletzt im Pariser Centre Tinayre, eine Fotoausstellung »Masques« der L’association des Createurs des Masques.

Ingo Höhn hat schon in seiner frühen Jugend fotografiert, absolvierte eine fotografische
Ausbildung, entschied sich jedoch für einen anderen Weg und begann am Theater als Techniker zu arbeiten. Nach einem Studium leitete er technische Abteilungen in verschiedenen deutschen Theatern und wurde Anfang der 1990er Jahre als Leiter der Theaterwerkstätten an das damalige Stadttheater Luzern engagiert. Als für eine Inszenierung ein Fotograf ausfiel, bat ihn die Theaterleitung einzuspringen und so wurde der Grundstein für eine Karriere als Theaterfotograf gelegt, die er neben seiner Tätigkeit als Werkstättenleiter ausbauen konnte und so bis heute zum Hausfotografen des Luzerner Theaters wurde. Seit 2020 ist Ingo Höhn auch als Fotograf am Theater Basel engagiert und fotografiert dort einen Grossteil der Produktionen im Schauspiel, Oper und Ballett. Daneben übernimmt er auch Aufträge von anderen Theatern im In- und Ausland.

Instagram: @ighoehn